Lehr- und Lernmaterialien erstellen
Bildung: Ja! Aber womit?
Neben dem gesprochenen Wort, das für den Personenkreis deutlich und verständlich zu wählen ist, halten Fachkräfte auch Lernmaterialien bereit die es den Menschen mit Behinderung ermöglichen in angemessener Weise neue Fähigkeiten zu erwerben.
Fachbücher, wie in der Berufsschule, gibt es für den Bereich der Beruflichen Bildung kaum. Obwohl immer mehr Materialien angeboten werden, müssen diese meist noch an den eigenen Bedarf angepasst werden.
Das Seminar befasst sich mit der Frage: Wie werden Lehr- und Lernmaterialien für die Bildungsarbeit mit behinderten Menschen erstellt?
In diesem Seminar werden die verschiedenen Möglichkeiten Lernmaterialien zu erstellen präsentiert.
Eine Liste von Anbietern und Quellen von Lernmaterialien, sowie der praxisnahe Erfahrungsaustausch, runden das Seminar ab.
Die Teilnehmer sollten Grundkenntnisse in der Anwendung von MS Word und MS Power Point haben.
Inhalte:
- Der Rahmenplan zur Beruflichen Bildung
- Strukturierung von Lerninhalten: Die Vorbereitung bei der Erstellung von Lernmaterialien
- Texte in Leichter Sprache verfassen
- Fotos für Lerneinheiten machen und bearbeiten
- Die Rechte des Urhebers beachten, damit es im Nachhinein keine bösen Überraschungen gibt
- Tipps und Tricks für die Erstellung von Materialien in MS Word und MS Power Point